Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite
Unsere Brände
Unsere Brennerei
Über die Region
Blog über Brennen, Bodensee & Traditon
Kontakt
Suchen
Edelbrennerei Benedikt Bentele
Warenkorb einsehen
Der Bodensee und die Tradition des Obstbrennens
16. November 2023
Genuss unterm Christbaum: Das Exklusive Weihnachtspaket der Edelbrennerei Benedikt Bentele am Bodensee
Das Fest der Liebe steht vor der Tür und die Edelbrennerei Benedikt Bentele am malerischen Bodensee hat das perfekte Geschenk für Feinschmecker und Genießer vorbereitet - unser exklusives Weihnachtspaket.
Weiterlesen
26. September 2023
Die Verführung der Sinne: Cox Orange Äpfel in den Edelbrennereien am Bodensee
In diesem Blogbeitrag tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Apfelsorten und widmen uns einer ganz besonderen: der Cox Orange. Entdecken Sie mit uns die einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten dieses köstlichen Apfels!
Weiterlesen
5. September 2023
Der grüne Genuss: Wie nachhaltige Obstbrände die Umwelt und Ihren Gaumen begeistern
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, durchdringt dieses Prinzip auch zunehmend unsere kulinarischen Vorlieben und Genusserlebnisse. Auch in der Welt der Obstbrennerei wird ökologische Verantwortung und ethisches Handeln groß geschrieben werden.
Weiterlesen
12. Juli 2023
Schnapsbrennen am Bodensee: Tradition mit tiefen Wurzeln
Die Kunst des Schnapsbrennens am Bodensee ist weit mehr als eine kulinarische Leidenschaft - es ist eine faszinierende Tradition, die auf eine lange Geschichte zurückblickt und bis heute aktiv gelebt wird. Mehr dazu in diesem Artikel.
Weiterlesen
6. Januar 2023
Der Bodensee bietet eine einzigartige Urlaubslandschaft mit dem Brennen von Obst in Kleinbrennereien als Kulturgut
Der Bodensee ist ein beliebtes Urlaubsziel in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet eine wunderschöne Landschaft mit Bergen, Wäldern und natürlich dem glasklaren See. Aber der Bodensee hat noch viel mehr zu bieten als nur Natur: Die Region ist auch bekannt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten und die kleinen Obstbrennereien, die sich hier angesiedelt haben.
Weiterlesen
5. Januar 2023
Die Herkunft des Wortes "Schnaps"
Der Begriff "Schnaps" ist heute eng mit der Herstellung von Obstbränden verbunden und wird häufig als Synonym für diese Art von Destillat verwendet. Doch woher kommt eigentlich das Wort "Schnaps" und wann wurde es zum ersten Mal verwendet?
Weiterlesen
18. August 2022
Die klimatischen Bedingungen für den Obstbau am Bodensee: Ein Paradies für Früchte
Die Bodenseeregion, die sich über Deutschland, Österreich und die Schweiz erstreckt, zeichnet sich durch ein mildes Klima aus, das ideal für den Obstanbau ist. Mehr dazu im Artikel.
Weiterlesen
26. Mai 2022
Die Geschichte der Obstbrände in Süddeutschland: Ein Blick in die Vergangenheit
Die Geschichte der Obstbrände in Süddeutschland ist ein faszinierendes Kapitel, das bis ins Mittelalter zurückreicht. Damals wurden Obstbrände nicht nur als wohlschmeckendes Getränk geschätzt, sondern vor allem als Heilmittel und zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt. Diese ursprüngliche Verwendung der Obstbrände spiegelt die tiefe Verwurzelung dieser Tradition in der Region wider.
Weiterlesen
Zurück
1
2
Vorwärts
Warenkorb schließen
Warenkorb
Dein Warenkorb ist im Moment leer.
Aktiviere Cookies, um den Warenkorb benutzen zu können
t: e
(-
)
Entfernen
Artikelanzahl
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücke die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.