Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite
Unsere Brände
Unsere Brennerei
Über die Region
Blog über Brennen, Bodensee & Traditon
Kontakt
Suchen
Edelbrennerei Benedikt Bentele
Warenkorb einsehen
Die Kunst des Brennens von Obst zu Destillaten
11. November 2023
Cocktailgenuss vom Bodensee: Unsere besten Rezepte mit William Christ Birnenbrand
Obstbrände kann man nur pur trinken? Wir sehen das anders! Tauchen Sie ein in die faszinierende Kombination aus erlesenen Cocktails und dem unvergleichlichen Aroma unseres Williams Christ Birnenbrandes.
Weiterlesen
20. Dezember 2022
Das Brennereilexikon: die wichtigsten Begriffe
Im Brennereilexikon werden die wichtigsten Begriffe rund um die Herstellung von Alkoholgetränken wie Schnaps, Likör und Fruchtbrände zusammengefasst. Von der Destillation über die Filtration und Fraktionierung von Flüssigkeiten bis hin zur Gärung und Lagerung von Spirituosen finden sich hier alle relevanten Begriffe.
Weiterlesen
15. November 2022
Die Kunst des Destillierens: Eine Einführung in das Brennen von Destillaten
Die Kunst des Destillierens ist eine alte Tradition, die sich bis in die Antike zurückverfolgen lässt. Schon damals wurde Destillation genutzt, um Pflanzenöle und -essenzen herzustellen, aber auch, um alkoholische...
Weiterlesen
21. Juli 2022
Übersicht über die wichtigsten Birnensorten in Deutschland
In Deutschland gibt es eine Vielzahl verschiedener Birnensorten, die je nach Region und Klima angebaut werden. Hier finden Sie eine Übersicht
Weiterlesen
13. Juli 2022
Übersicht über die wichtigsten Apfelsorten in Deutschland
In Deutschland gibt es eine Vielzahl verschiedener Apfelsorten, die je nach Region und Klima angebaut werden. Einige der bekanntesten Apfelsorten in Deutschland sind hier aufgeführt.
Weiterlesen
8. Juni 2022
Obstbrände in der Küche
Obstbrände sind nicht nur als Digestif oder zum Genuss pur beliebt, sondern werden auch häufig in der Küche verwendet, um Gerichten besondere Aromen und Geschmacksrichtungen zu verleihen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Verwendung von Obstbränden in der Küche befassen und einige Ideen und Rezepte vorstellen.
Weiterlesen
22. April 2022
Herstellung von Likör
Likör ist ein süßes, aromatisches Getränk, das durch die Vermischung von Destillat, Zucker und Aromen hergestellt wird. Liköre haben in der Regel einen niedrigeren Alkoholgehalt als Destillate und sind oft süßer im Geschmack. Sie werden in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten, von fruchtig bis kräftig.
Weiterlesen
11. April 2022
Die Tradition des Obstbrennens
In Europa wurde das Obstbrennen vor allem in Ländern wie Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien praktiziert. Hier wurden vor allem Äpfel, Birnen und Pflaumen verwendet, um verschiedene Arten von Schnaps herzustellen
Weiterlesen
Zurück
1
2
Vorwärts
Warenkorb schließen
Warenkorb
Dein Warenkorb ist im Moment leer.
Aktiviere Cookies, um den Warenkorb benutzen zu können
t: e
(-
)
Entfernen
Artikelanzahl
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücke die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.